Viele Handwerksbetriebe glauben, es reiche aus, einfach irgendetwas Digitales zu tun:
Eine Website aufsetzen, ein paar schöne Bilder posten, eine Anzeige schalten - und schon kämen mehr Anfragen.
Doch genau das ist der Irrglaube. Denn Sichtbarkeit allein führt nicht zu Vertrauen - und ohne Vertrauen gibt es keine Aufträge.
Das Missverständnis ist tief verankert:
Viele setzen auf ein modernes Design oder hektische Aktivität auf Social Media - in der Hoffnung, dass ihre bloße Präsenz ausreicht, um neue Kunden zu gewinnen.
Aber Online-Präsenz ist nicht gleich Wirkung.
Nur weil man gesehen wird, heißt das noch lange nicht, dass man überzeugt.
Im Gegenteil:
Wer digital sichtbar ist - aber keinen klaren Eindruck hinterlässt, verliert potenzielle Kunden früher, als er denkt.
Denn Menschen urteilen heute in Sekunden - und treffen Entscheidungen, bevor sie überhaupt Kontakt aufnehmen.
Die Wahrheit ist:
Nicht ob man sichtbar ist, sondern was sichtbar wird, entscheidet über Vertrauen - oder Ablehnung.
Und genau hier liegt der Denkfehler:
Es wird in „Maßnahmen“ gedacht, nicht in Wirkung.
Es wird auf Sichtbarkeit gesetzt - ohne zu verstehen, dass Vertrauen der eigentliche Hebel ist.